Fakultät
Juristische Fakultät
English
Start
Kontakt
English
Institut für Rechtsinformatik
Institut
Institut
Zur Übersicht
Menü schließen
Lehrstühle und Professuren
Kontakt
Aufgaben und Ziele
Geschichte
Personenverzeichnis
Forschung
Forschung
Zur Übersicht
Menü schließen
Forschungsprojekte
Bibliothek des Instituts
Kompetenzzentrum eSport (Ke§H)
ZD-Aktuell
GRUR Patentrecht in der Praxis (GRUR Patent)
Studium
Studium
Zur Übersicht
Menü schließen
Schwerpunktstudium
LL.B. IT- und IP-Recht
LL.M. IT- und IP-Recht
Einführung in das Datenschutzrecht
Neuigkeiten
Institut für Rechtsinformatik
Neuigkeiten
Neuigkeiten am Institut für Rechtsinformatik
Suchen
Meldungen filtern nach:
Zeitraum
Von
Bis
Keine Nachrichten verfügbar.
1
2
3
15
Seite 1 von 15.
© Privat
30. Juni 2025
Sensationeller Erfolg für das IRI-Fußballteam beim ELSA-Turnier der Leibniz Universität Hannover
© Springer Vieweg
10. Juni 2025
Neuer Artikel: Sichere Digitale Identitäten als Baustein digitaler Planungs- und Genehmigungsverfahren
31. Mai 2025
Neuerscheinung in „DER STAAT“: Margrit Seckelmann zu digitaler Souveränität und Plattformstaatlichkeit
28. Mai 2025
EU-Förderung für IRI (Lehrstuhl Dornis): MARIE SKŁODOWSKA-CURIE ACTIONS (Staff Exchanges), HORIZON-MSCA-SE-2024
28. Mai 2025
Neuer Aufsatz von Professor Dornis im Journal of European and International IP Law (GRUR Int.)
© Lilo | stock.adobe.com
22. Mai 2025
Call for Papers: 2. Tagungsband des Kompetenzzentrums für eSport-Recht Hannover (Ke§H)
1. Mai 2025
30. April 2025, Paris/Frankreich: Professor Dornis berät Abgeordnete des Ausschusses für europäische Angelegenheiten der Assemblée Nationale zum Thema „Künstliche Intelligenz und die Kultur“
© Finja Maasjost | Institut für Rechtsinformatik (IRI)
24. April 2025
eSport im Fokus der Wissenschaft: Tagung des Kompetenzzentrums eSport an der Leibniz Universität Hannover
© STIL | unsplash.com
24. April 2025
Sekretariatskraft gesucht
© Privat
7. April 2025
Team Seckelmann nimmt erfolgreich am Staffelmarathon teil
29. März 2025
Vortrag Professor Dornis am 21. März 2025 in Köln: „Von Daten zu Modellen – neue Aufgaben für das UWG beim Schutz entlang der KI-Produktionskette?“
© Erich Schmidt Verlag
24. März 2025
Kommentierung der Kunstfreiheit im Berliner Kommentar zum Grundgesetz erschienen
Seite 1 von 15.
1
2
3
15
Menü
×
Institut
Forschung
Studium
Neuigkeiten
Juristische Fakultät
Kontakt