Lehrstühle und Professuren
Immaterialgüterrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • KI • Digitalisierung
Dem Institut gehören an Prof. Dr. Tim W. Dornis, J.S.M. (Stanford) | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | Prof. Dr. Malte Kramme | Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. | Prof. Dr. Timo Rademacher, MJur (Oxon) sowie mehr als 50 weitere Beschäftigte.
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.
Aktuelle Publikationen
Zeige Ergebnisse 51 - 60 von 76
Kilian, Wolfgang und Domenik Henning Wendt Europäisches Wirtschaftsrecht 7. Aufl. NomosLehrbuch. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2019. https://doi.org/10.5771/9783748901198
Kilian, Wolfgang "Personenbezogene Daten als schuldrechtliche Gegenleistung". Datenschutz, Stiftung (Hrsg.). Dateneigentum und Datenhandel. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 2019, 191-207.
Kilian, Wolfgang und Benno Heussen, Hrsg. Computerrechts-Handbuch: Informationstechnologie in der Rechts- und Wirtschaftspraxis 34. Aufl. Beck-Online. München: Verlag C.H. Beck. 2018.
Anand, Avishek et al. "Effects of Algorithmic Decision-Making and Interpretability on Human Behavior: Experiments using Crowdsourcing". HCOMP 2018 Works in Progress and Demonstration Papers: Proceedings of the HCOMP 2018 Works in Progress and Demonstration Papers Track of the Sixth AAAI Conference on Human Computation and Crowdsourcing (HCOMP 2018). CEUR Workshop Proceedings. 2018.
Heinze, Christian et al. Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht: (KWI) Köln: Carl Heymanns Verlag KG. 2018.
Kilian, Wolfgang. "Legal Informatics as a Scientific Discipline". Revue de Droit des Technologies de l`Linformation (RDTI). 2018, (66-67). 9-24.
Kilian, Wolfgang "Non-monetary counter-performance in online-contracts relating to digital content". und Danko-Roesler, Anna Lesniak, Marek (Hrsg.). Ius est ars aqui et boni: Liber Amicorum Jozef Frackowiak. Wroclaw. 2018, 507-520.
Heinze, Christian und Cara Janine Warmuth. "The law applicable to proprietary effects of assignment and ist interplay with insolvency". Uniform Law Review. 2017, 22(4). 808-825. https://doi.org/10.1093/ulr/unx039
Jensen, Sarah und Wolfgang Rottwinkel. "AG Bad Hersfeld: Vermögensgefährdung eines Kindes durch die Nutzung von WhatsApp". Newsdienst ZD-Aktuell. 2017. 7(12).
Kilian, Wolfgang und Domenik Henning Wendt Europäisches Wirtschaftsrecht 6. Aufl. NomosLehrbuch. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2017. https://doi.org/10.5771/9783845286068