Beiträge in Fachzeitschriften

2021


Hänold, Stefanie. / 9. Nationales Biobanken-Symposium 2020 : Neue Entwicklungen zum „Broad Consent“ in der medizinischen Forschung. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 1.
Hänold, Stefanie ; Schlee, Nelli ; Antweiler, Dario et al. / Die Nachvollziehbarkeit von KI-Anwendungen in der Medizin : eine Betrachtung aus juristischer Perspektive mit Beispielszenarien. in: Medizinrecht. 2021 ; Jahrgang 39, Nr. 6. S. 516-523.
Heussen, Benno. / Berufsentscheidung: Soll ich heute noch Anwältin werden? ein Blick auf 40 Jahre Anwaltszukunft bis 2061 mit der Erfahrung aus 40 Anwaltsjahren seit 1981. in: Anwaltsblatt. 2021 ; Jahrgang 71.
Heussen, Benno. / Die Entschlüsselung der Geheimnisse des Kapitals : Rezension zu: Katharina Pistor, Der Code des Kapitals, 5. Auflage, Berlin 2021. in: Berliner Anwaltsblatt. 2021 ; Jahrgang 2021, Nr. 12. S. 445.
Heussen, Benno. / Grenzen eines grenzenlosen Grundrechtsschutzes. in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP). 2021 ; Jahrgang 54, Nr. 4. S. 128-130.
Heussen, Benno. / Louis Begley, Alpträume eines Anwalts : Rezension. in: Berliner Anwaltsblatt. 2021 ; Jahrgang 2021, Nr. 12. S. 473-476.
Heussen, Benno. / Michael Seiters, Das strafrechtliche Schuldprinzip- Im Spannungsfeld zwischen philosophischem, theologischem und juridischem Verständnis von Schuld, Berlin 2020 : Rezension. in: Berliner Anwaltsblatt. 2021 ; Jahrgang 2021, Nr. 3.
Horstmann, Jan. / Bundesregierung beschließt ergänzten Entwurf zur strafrechtlichen Erfassung von Feindeslisten. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 5.
Horstmann, Jan. / Herbstkonferenz: Justizminister*innen der Länder für Überprüfung des Cyberstrafrechts. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 21.
Horstmann, Jan. / LfDI Baden-Württemberg : Kein Einsatz von Microsoft Office 365 an Schulen. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 11.
Horstmann, Jan. / Totgesagte leben länger : Erste Entscheidungen zu Art. 22 DS-GVO. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 17.
Jacobs, Madia Saviya ; Schlee, Nelli. / 3G am Arbeitsplatz : Sind die neuen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes datenschutzrechtlich zulässig?. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 21.
Jacobs, Madia Saviya. / Irland : High Court bestätigt Verpflichtung der irischen Datenschutzbehörde zum Stopp der Datenübermittlungen von Facebook Ireland. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 21, Nr. 11.
Jacobs, Madia Saviya. / Österreich : Bußgeld i. H. v. 2 Mio. EUR wegen unwirksamer Einwilligungen und rechtswidriger Datenverarbeitung. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 15.
Korte, Kai. / Bundestag : Wissenschaftlicher Dienst über EuGH-Rechtsprechung zur Vorratsdatenspeicherung. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 1.
Korte, Kai. / EDSA/EDSB : Forderung von Verbot der automatischen Gesichtserkennung. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 13.
Korte, Kai. / EU-Parlament: Für ein Verbot der automatisierten Gesichtserkennung. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 2021, Nr. 19.
Korte, Kai. / Generalanwalt beim EuGH : Deutsche Vorratsdatenspeicherung ist nicht mit EU-Recht vereinbar. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 21.
Korte, Kai. / LDI NRW : Einsatz von Palantir-Software rechtswidrig . in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 9.
Lishchuk, Iryna. / Digital Ecosystem of Trust a Trustworthy Alternative?. in: Newsdienst ZD-Aktuell. 2021 ; Jahrgang 11, Nr. 21.

Beiträge in Büchern/Berichten/Sammelwerken/Konferenzbänden

Zeige Ergebnisse 241 - 260 von 323

2017


Eichelberger, Jan. / Kommentierung von § 8 Abs. 2 Nr. 1 und 2 MarkenG : Unterscheidungskraft und beschreibender Charakter bei Wortmarken. MarkenG | UMV. Hrsg. / Annette Kur ; Verena von Bomhard ; Friedrich Albrecht. 1. Aufl. München : Verlag C.H. Beck, 2017. S. 271-335
Eichelberger, Jan. / Kommentierung von § 8 Abs. 2 Nr. 1 und 2 MarkenG : Unterscheidungskraft und beschreibender Charakter bei Wortmarken. BeckOK Markenrecht. Hrsg. / Annette Kur ; Verena von Bomhard ; Friedrich Albrecht. 11. Aufl. München : Verlag C.H. Beck, 2017.
Eichelberger, Jan. / Kommentierung von § 8 Abs. 2 Nr. 1 und 2 MarkenG : Unterscheidungskraft und beschreibender Charakter bei Wortmarken. BeckOK Markenrecht. Hrsg. / Annette Kur ; Verena von Bomhard ; Friedrich Albrecht. 10. Aufl. München : Verlag C.H. Beck, 2017.
Eichelberger, Jan. / Kommentierung von § 8 Abs. 2 Nr. 1 und 2 MarkenG : Unterscheidungskraft und beschreibender Charakter bei Wortmarken. BeckOK Markenrecht. Hrsg. / Annette Kur ; Verena von Bomhard ; Friedrich Albrecht. 9. Aufl. München : Verlag C.H. Beck, 2017.
Forgó, Nikolaus ; Hawellek, Christian ; Knoke, Friederike et al. / The collection of electronic evidence in Germany : A spotlight on recent legal developments and court rulings. New Technology, Big Data and the Law. Springer, 2017. S. 251-279 (Perspectives in Law, Business and Innovation).
Forgó, Nikolaus ; Hänold, Stefanie ; Schütze, Benjamin. / The principle of purpose limitation and big data. New technology, Big Data and the law. Hrsg. / Marcelo Corrales ; Mark Fenwick ; Nikolaus Forgó. 1. Aufl. Singapore : Springer, 2017. S. 17-42 (Perspectives in Law, Business and Innovation).
Heinze, Christian. / Antitrust Damages Claims and Arbitration Agreements. The Impact of EU Law on International Commercial Arbitration. Hrsg. / Franco Ferrari. Huntington : Juris Druck u. Verl, 2017. S. 383-419
Heinze, Christian. / Kommentierung von §§ 1030-1089 BGB. J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: Buch 3: Sachenrecht: ErbbauRG, §§ 1018-1112 (Erbbaurecht, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrecht, Reallasten). Hrsg. / Julius von Staudinger. Berlin : Sellier- de Gruyter, 2017. S. 493-852
Heinze, Christian. / Kommentierung von Art. 8, 9 und 13 Rom II-VO : Neubearbeitung. Juris Praxiskommentar BGB: Band 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht. Hrsg. / Markus Würdiger ; Maximilian Herberger ; Michael Martinek ; Helmut Rüßmann ; Stephan Weth. Band 6 8. Aufl. Saarbrücken : Juris Druck u. Verl, 2017.
Heinze, Christian. / Multiple Defendants and Joint Liability. Encyclopedia of Private International Law. Hrsg. / Jürgen Basedow ; Franco Ferrari ; Pedro de Miguel Asensio ; Gisela Rühl. Cheltenham : Edward Elgar Publishing Ltd., 2017. S. 27-38
Heinze, Christian. / Part IV – The Law of Obligations : Contracts and Non-Contractual Obligation. Cheshire, North and Fawcett: Private International Law. Hrsg. / Paul Torremans. 15. Aufl. Oxford : Oxford University Press, 2017. S. 681-888
Heinze, Christian. / Unitary EU Intellectual Property Rights and Jurisdiction. Encyclopedia of Private International Law. Hrsg. / Jürgen Basedow ; Gisela Rühl ; Franco Ferrari ; Pedro de Miguel Asensio. Cheltenham : Edward Elgar Publishing Ltd., 2017. S. 100-104
Heinze, Christian. / Unitary Intellectual Property Rights and Private International Law. Encyclopedia of Private International Law. Hrsg. / Jürgen Basedow ; Franco Ferrari ; Gisela Rühl ; Pedro de Miguel Asensio. Cheltenham : Edward Elgar Publishing Ltd., 2017. S. 105-117
Kilian, Wolfgang. / Idee und Wirklichkeit der Rechtsinformatik in Deutschland. DGRI-Jahrbuch 2016. Hrsg. / Walter Blocher ; Dirk Heckmann ; Herbert Zech. Berlin : Verlag Dr. Otto Schmidt, 2017. S. 17-44 (Informationstechnik und Recht).
Kilian, Wolfgang. / Strukturt der Rechte des Betroffenen nach der Datenschutzgrundverordnung. Current Constitutional Issues. Warszawa, 2017. S. 349-364
Lishchuk, Iryna. / Gene Patents : From Personal Rights to Intellectual Property Rights. Medienrecht im Medienumbruch: junge Wissenschaft zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht: 1. Assistententagung Grüner Bereich, Köln 2016. Hrsg. / Louisa Specht-Riemschneider ; Anne Lauber-Rönsberg ; Maximilian Becker. 1. Aufl. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. S. 175-204
Revolidis, Ioannis. / Internet intermediaries and copyright enforcement in the EU : In search of a balanced approach. Perspectives in Law, Business and Innovation. Springer, 2017. S. 223-248 (Perspectives in Law, Business and Innovation).
Sliwiok-Born, Daniel ; Steinrötter, Björn. / Was den Rechtsanwendungsprozess nähren darf - und auf welche Weise : einführende Gedanken. Intra- und interdisziplinäre Einflüsse auf die Rechtsanwendung. Hrsg. / Daniel Sliwiok-Born ; Björn Steinrötter. Tübingen : Mohr-Siebeck, 2017. S. 1-20
Stauch, Marc ; Kamocki, Paweł. / Data Protection in Machine Translation under the GDPR. Machinelle Übersetzung: Grundlagen für den professionellen Einsatz. Hrsg. / Jörg Porsiel. Berlin : BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbh, 2017. S. 66-83
Stauch, Marc. / Data protection law. Research Handbook on EU Tort Law. Edward Elgar Publishing Ltd., 2017. S. 184-211

Bücher/Berichte/Sammelwerke/Konferenzbände

Zeige Ergebnisse 61 - 76 von 76

Konferenzbeiträge

Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 5

Sonstige Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 17 von 17