Immaterialgüterrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • KI • Digitalisierung
Dem Institut gehören an Prof. Dr. Tim W. Dornis, J.S.M. (Stanford) | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | Prof. Dr. Malte Kramme | Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. | Prof. Dr. Timo Rademacher, MJur (Oxon) sowie mehr als 50 weitere Beschäftigte.
Aktuelles
Aktuelle Publikationen
Zeige Ergebnisse 1041 - 1050 von 1085
Forgó, Nikolaus und Tina Cornelius-Krügel. "Vorschriften zur Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig: nach der Entscheidung ist vor der Entscheidung: Zugleich Kommentar zu BVerfG, Urteil vom 2. 3. 2010 -1 BvR 256/08, 1 BvR 263/08, 1 BvR 586/08, K&R 2010, 248 ff. (in diesem Heft)". Kommunikation & Recht. 2010, 13(04). 217-220.
Arning, Marian, Nikolaus Forgó und Tina Cornelius-Krügel. "Data protection in grid-based multicentric clinical trials: Killjoy or confidence-building measure?". Philosophical Transactions of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences. 2009, 367(1898). 2729-2739. https://doi.org/10.1098/rsta.2009.0060
Forgó, Nikolaus, Max W. Mosing und Gerald Otto, Hrsg. Kommentar zum Informationsrecht 1. Aufl. Wien: Springer-Verlag Wien. 2009.
Forgó, Nikolaus und Alexander Somek "Nachpositivistisches Rechtsdenken"., Buckel, Sonja Christensen, Ralph Fischer-Lescano, Andreas (Hrsg.). Neue Theorien des Rechts. 2. Aufl., Stuttgart: Lucius & Lucius. 2009, 253-269.
Heussen, Benno. "Wie geht der gute Anwalt beim Honorar mit dem Mandanten um? Vom richtigen Preis, vom guten Verhandeln und vom besten Zeitpunkt für die Rechnung". Anwaltsblatt. 2009, 59(3). 157-163.
Forgó, Nikolaus et al. "Die Umsetzung der Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung: Europa tut sich schwer". Datenschutz und Datensicherheit - DuD. 2008, 32(10). 680-682. https://doi.org/10.1007/S11623-008-0160-2
Cornelius-Krügel, Tina, Marian Arning und Imme Petersen. "Interdisziplinäre Tagung "Genetische Daten zwischen Ethik, Recht und personalisierter Medizin": am 24. Januar 2008 in der Leibniz Universität Hannover". Datenschutz und Datensicherheit - DuD. 2008, 32(9). 634-636. https://doi.org/10.1007/S11623-008-0150-4
Cornelius-Krügel, Tina, Marian Arning und Imme Petersen. "Erbgut gut - alles gut?". Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis (TA TuP). 2008, 17(1). 122-126. https://doi.org/10.14512/tatup.17.1.122
Arning, Marian, Nikolaus Forgó und Tina Cornelius-Krügel. "Bildungsdokumentationen: Es geht auch datenschutzfreundlich! Zur Verarbeitung personenbezogener Bildungsdaten am Beispiel des österreichischen Bildungsdokumentationsgesetzes". Datenschutz und Datensicherheit - DuD. 2008, 32(1). 13-18. https://doi.org/10.1007/s11623-008-0005-z
Claerhout, Brecht et al. "A data protection framework for transeuropean genetic research projects". Collaborative Patient Centred eHealth - Proceedings of the HIT at HealthCare 2008 Joint Event: 25th MIC Congress, 3rd International Congress Sixi, Special ISV-NVKVV Event, 8th Belgian eHealth Symposium. Studies in Health Technology and Informatics. IOS Press. 2008, 67-72. https://doi.org/10.3233/978-1-58603-922-6-67