Entscheidungsformen Im Grundbuchverfahren de Lege Lata und Ferenda

verfasst von
Stefan Bohlsen
Abstract

Stefan Bohlsen untersucht die Entscheidungsmöglichkeiten des Grundbuchverfahrensrechts auf einen nicht unmittelbar vollzugsfähigen Eintragungsantrag, strukturiert ihre Anwendungsbereiche und beleuchtet ihre Verzahnung mit dem Immobiliarsachen- und Zwangsvollstreckungsrecht. In einer rechtstatsächlichen Untersuchung kommt er zu dem Ergebnis, dass die geltende Rechtslage in der praktischen Übung der Grundbuchämter gegenwärtig nur unzureichend Beachtung findet. Er untersucht, wie das Interesse an einem konzentrierten Grundbuchverfahren, die Richtigkeitsgewähr des Grundbuchs und die formalistischen Zwänge des Liegenschaftsrechts de lege ferenda schonender austariert werden könnten

Organisationseinheit(en)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Gewerblichen Rechtsschutz
Typ
Monografie
Anzahl der Seiten
381
Publikationsdatum
2023
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Peer-reviewed
Ja
Elektronische Version(en)
https://www.duncker-humblot.de/buch/entscheidungsformen-im-grundbuchverfahren-de-lege-lata-und-ferenda-9783428189625/?page_id=0 (Zugang: Geschlossen)