Lehrstühle und Professuren
Immaterialgüterrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • KI • Digitalisierung
Dem Institut gehören an Prof. Dr. Tim W. Dornis, J.S.M. (Stanford) | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | Prof. Dr. Malte Kramme | Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. | Prof. Dr. Timo Rademacher, MJur (Oxon) sowie mehr als 50 weitere Beschäftigte.
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.
Aktuelle Publikationen
Zeige Ergebnisse 981 - 990 von 1117
Stoklas, Jonathan. "Google und das Recht auf Vergessenwerden: ein weltweites Dilemma?". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(22).
Stauch, Marc. "UK: High Court, QBD (Jeremy Baker J): AB v Ministry of Justice [2014] EWHC 187". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(22).
Steinrötter, Björn und Ansgar Staudinger. "Das neue Zuständigkeitsregime bei zivilrechtlichen Auslandssachverhalten". Juristische Schulung (JuS). 2014, 55(1). 1-8.
Stoklas, Jonathan. "Datenschutzrechtliche Hürden beim Einsatz von Schulterkameras durch private Sicherheitsdienste". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(19).
Hänold, Stefanie. "Entschließung der 88. Konferenz der Datenschutzbeauftragten zum Datenschutz im Kraftfahrzeug". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(19).
Revolidis, Ioannis. "The Use of Medical Data in Civil Procedure: An Example from Greece". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(19).
Hänold, Stefanie. "112-eCall-System datenschutzkonform". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(15).
Revolidis, Ioannis. "Greece: Famous personalities, public interest and the struggle for data privacy". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(15).
Jensen, Sarah. "Irischer High Court legt EuGH Fragen zum Safe Harbor-Abkommen vor". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(15).
Pfeiffenbring, Julia und Fritz Pieper. "LG Frankfurt/M. Nutzer müssen Piwik-Analyse widersprechen können". Newsdienst ZD-Aktuell. 2014. 4(15).