Immaterialgüterrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • KI • Digitalisierung

Aktuelle Publikationen

Zeige Ergebnisse 41 - 50 von 1143

Eichelberger, Jan "Kommentierung von Art. 10-16 Brüssel Ia-VO: Zuständigkeit für Versicherungssachen". und Vorwerk, Volkert Wolf, Christian (Hrsg.). BeckOK ZPO. 55. Aufl., München: Verlag C.H. Beck. 2024.
Eichelberger, Jan "Autonomes Fahren und Privatversicherungsrecht". und Oppermann, Bernd H. Buck-Heeb, Petra (Hrsg.). Autonomes Fahren: Rechtshandbuch. 3. Aufl., Kapitel 2.1.4, München: Verlag C.H. Beck. 2024, 135-162.
Dornis, Tim W. "Generative KI, urheberrechtliche Vervielfältigung und öffentliche Zugänglichmachung: Teil 1: Das Modellinnere". Computer und Recht. 2024, 40(11). 765-772. https://doi.org/10.9785/cr-2024-401118
Dornis, Tim W. "Generatives KI-Training und der TDM-Trugschluss". Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 2024, 126(22). 1676-1685.
Lishchuk, Iryna. "AI and Big Data Driven Innovation in Healthcare: Potential High, Integration Low?". Newsdienst MMR-Aktuell. 2024. 2024(19).
Schlee, Nelli. "BVerfG: Das BKAG bedarf einer Nachbesserung". Newsdienst ZD-Aktuell. 2024. 14(21).
Puschky, Ricarda. "DSK und BfDI zur Nutzung biometrischer Gesichtserkennungssysteme". Newsdienst ZD-Aktuell. 2024. 14(21).
Stoklas, Jonathan. "EuGH: Online-Apotheken, Gesundheitsdaten: Wie weitgehend ist der Anwendungsbereich von Art. 9 DS-GVO?". Newsdienst ZD-Aktuell. 2024. 14(21).
Marquard, Lina. "Instagram: Einführung von Teen-Konten: Kontrolle durch Instagram oder Überwachung durch die Eltern?". Newsdienst MMR-Aktuell. 2024. 2024(19).
Woerlein, Andreas Herbert. "Von Lootboxen zu problematischem Glücksspiel? Kritische Einordnung der gegenwärtigen (rechts-)politischen Debatte". Newsdienst MMR-Aktuell. 2024. 2024(19).

Finden und Orientieren