Dipl.-Jur. Nelli Schlee

Dipl.-Jur. Nelli Schlee
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
803
Adresse
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Gebäude
Raum
803
Funktionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Institut für Rechtsinformatik (IRI)
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Professur für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft

Forschungsprojekte

  • AMA - Applied Machine Learning Academy
    Kursangebot: "Rechtliche Aspekte der Nutzung von Big Data - Rechtliche Anforderungen hinsichtlich des Schutzes von Daten im Anwendungsbereich der Industrie 4.0" im Rahmen der AMA.
    Leitung: Prof. Dr. Tina Krügel, LL.M. (Oslo)
    Team: Dipl.-Jur. Nelli Schlee, Dipl.-Jur. Jonathan Stoklas
    Jahr: 2017
    Förderung: 674.292 EUR (Gesamtvolumen) durch Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Laufzeit: 11/2017 - 10/2019
  • LOTTE - Leitsystem zur Optimierung der Therapie traumatisierter Patienten und Patientinnen bei der Erstbehandlung
    Projekt zur Erforschung klinischen Nutzens von Big Data Anwendungen für die Versorgung traumatisierter Patientinnen und Patienten.
    Leitung: Prof. Dr. Tina Krügel, LL.M.
    Team: Ass. iur. Stefanie Hänold, Dipl.-Jur. Nelli Schlee
    Jahr: 2018
    Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Laufzeit: 03/2018 - 10/2020
  • Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz in der Digitalen Gesellschaft (Promotionsprogramm)
    Das Promotionsprogramm „Verantwortungsvolle Künstliche Intelligenz in der Digitalen Gesellschaft“ adressiert die interdisziplinäre Forschungsherausforderung im Rahmen von 14 transdisziplinären Promotionen.
    Leitung: Prof. Dr. Margrit Seckelmann
    Team: Dipl.-Jur. Nelli Schlee
    Jahr: 2020
    Förderung: 54.000 € durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
    Laufzeit: 10/2019 - 09/2023
  • IIP-Ecosphere - Next Level Ecosphere for Intelligent Industrial Production
    Durch den Einsatz von KI auf allen Ebenen der Produktion und über die Unternehmensgrenzen hinaus soll eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit in produzierenden Unternehmen erzielt werden. Zudem soll eine unternehmensübergreifende virtuelle Plattform geschaffen werden, die allgemein kompatibel ist und Data Sharing unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen ermöglicht.
    Leitung: Prof. Dr. Margrit Seckelmann
    Team: Dipl.-Jur. Marlene Delventhal, Felix Montpellier, M.A., Dipl.-Jur. Jonathan Stoklas, Dipl.-Jur. Nelli Schlee, Felix Montpellier, M.A., Ricarda Puschky, Dipl.-Jur., Dipl.-Verw. (FH) Kai Korte
    Jahr: 2020
    Förderung: 187266,89 € (IRI-Anteil) durch Bundeswirtschaftsministerium/DLR Projektträger – Bereich Gesellschaft, Innovation, Technologie
    Laufzeit: 01/2020 - 12/2022